So entsteht unsere ECOPLAID
Entdecken Sie, wie unsere ECOPLAIDS entstehen. Gerne nehmen wir Sie mit zu unseren Produktionsstätten. Verfolgen Sie hier die einzelnen Schritte, um mehr zu erfahren.
Step 1
Textile Verwertung

Textile Verwertung
Aus Portugal und anderen Ländern wird nachhaltig gesammelte Ware gesucht, um Kleidungsstücke zu erhalten, die sonst auf Müllkippen landen würden. Um die richtigen Farben und die bestmögliche Qualität zu erhalten, werden die Materialien nach Farben und Materialien sortiert. Alle zusätzlichen Details wie Reisßverschlüsse, Knöpfe, Logos und Tags werden entfernt, entweder recycelt oder für andere Zwecke weiterverarbeitet.
Step 1
Textile Verwertung

Textile Verwertung
Aus Portugal und anderen Ländern wird nachhaltig gesammelte Ware gesucht, um Kleidungsstücke zu erhalten, die sonst auf Müllkippen landen würden. Um die richtigen Farben und die bestmögliche Qualität zu erhalten, werden die Materialien nach Farben und Materialien sortiert. Alle zusätzlichen Details wie Reisßverschlüsse, Knöpfe, Logos und Tags werden entfernt, entweder recycelt oder für andere Zwecke weiterverarbeitet.
Step 2
Textile Aufbereitung

Textile Aufbereitung
Die vorbereitete Ware wird zur Weiterverarbeitung zerkleinert. Dann werden die Fasern in einem Luftraum aufbereitet. Anschließend werden die einzelnen Faserstränge zu einer Mischung zusammengefügt, um das gewünschte Farbergebnis zu erzielen. Dabei kommen die vorgeordneten Farben der Kleidungsstücke zum Einsatz und werden so kombiniert, dass eine neue Farbe entsteht.
Step 2
Textile Aufbereitung

Textile Aufbereitung
Die vorbereitete Ware wird zur Weiterverarbeitung zerkleinert. Dann werden die Fasern in einem Luftraum aufbereitet. Anschließend werden die einzelnen Faserstränge zu einer Mischung zusammengefügt, um das gewünschte Farbergebnis zu erzielen. Dabei kommen die vorgeordneten Farben der Kleidungsstücke zum Einsatz und werden so kombiniert, dass eine neue Farbe entsteht.
Step 3
Garnherstellung

Garnherstellung
Die gemischten Fasern werden zu lockeren, dicken strängen gezogen und in große Ballen gelegt. Die stränge werden anschließend in der Spinnmaschine durch ziehen und drehen zur gewünschten Garnstärke gesponnen und aufgespult.
Step 3
Garnherstellung

Garnherstellung
Die gemischten Fasern werden zu lockeren, dicken strängen gezogen und in große Ballen gelegt. Die stränge werden anschließend in der Spinnmaschine durch ziehen und drehen zur gewünschten Garnstärke gesponnen und aufgespult.
Step 4
Weben und Wirken

Weben und Wirken
Die Spulen werden in den Webstuhl eingefädelt und mit 20% Virgin Polyester zu Stoffbahnen gewebt. Je nach Wunsch, Garnstärke und Verwendungszweck variiert das Ergebnis in Farbe, Stärke, Haptik und Feinheit.
Step 4
Weben und Wirken

Weben und Wirken
Die Spulen werden in den Webstuhl eingefädelt und mit 20% Virgin Polyester zu Stoffbahnen gewebt. Je nach Wunsch, Garnstärke und Verwendungszweck variiert das Ergebnis in Farbe, Stärke, Haptik und Feinheit.
Step 5
Ausrüsten

Ausrüsten
Die Stoffbahnen werden je nach Wunsch und Verwendungszweck ausgerüstet.
Step 5
Ausrüsten

Ausrüsten
Die Stoffbahnen werden je nach Wunsch und Verwendungszweck Ausgerüstet.
Step 6
Zuschnitt

Zuschnitt
Die Stoffbahnen werden im Anschluss geprüft und für die Weiterverarbeitung zugeschnitten. Die Stoffreste werden dem Kreislauf wieder zugeführt, so entsteht kein Abfall.
Step 6
Zuschnitt

Zuschnitt
Die Stoffbahnen werden im Anschluss geprüft und für die Weiterverarbeitung zugeschnitten. Die Stoffreste werden dem Kreislauf wieder zugeführt, so entsteht kein Abfall.
Step 7
Veredelung

Veredelung
Die Schnitteile können jetzt nach Wunsch veredelt werden. Auf die von Beginn an in der Wunschfarbe hergestellten Stoffe können nun mit Applikationen, Prints und Stickereien veredelt werden.
Step 7
Veredelung

Veredelung
Die Schnitteile können jetzt nach Wunsch veredelt werden. Auf die von Beginn an in der Wunschfarbe hergestellten Stoffe können nun mit Applikationen, Prints und Stickereien veredelt werden.
Step 8
Schnitt und Näharbeiten

Schnitt und Näharbeiten
Die Ware wird jetzt versäubert, das Logo und die Etiketten werden eingenäht. Nach der Qualitätskontrolle wird die Ware gefaltet und verpackt.
Step 8
Schnitt und Näharbeiten

Schnitt und Näharbeiten
Die Ware wird jetzt versäubert, das Logo und die Etiketten werden eingenäht. Nach der Qualitätskontrolle wird die Ware gefaltet und verpackt.
Step 9
Logistik

Logistik
Die fertigen Produkte werden den Chargen entsprechend gebündelt und sind bereit zur Auslieferung.
Step 9
Logistik

Logistik
Die fertigen Produkte werden den Chargen entsprechend gebündelt und sind bereit zur Auslieferung.